KLARE WERTE FÜR UNSERE HEIMAT
Angeregte Gespräche zum Bürgerstammtisch in Hainichen

Kleine aber feine Runde: Am 2. Mai kamen Mitglieder vom Ortsverband der CDU in Hainichen und Striegistal und der CDU-Stadtratsfraktion im Hainichener Stadtrat miteinander ins Gespräch.
In der Gaststätte Wintergarten kamen alle relevanten lokalpolitischen Themen zur Sprache. Vorstandsmitglied und Fraktionsvorsitzender Joachim Fänder zog Zwischenbilanz zu den Zielen der 2019er Kommunalwahl. Durch kontinuierliche und intensive Arbeit der CDU-Fraktion im Hainichener Stadtrat konnten wesentliche Verbesserungen für Hainichen erreicht werden. Dazu zählen u.a. die noch nicht abgeschlossene Umsetzung der Parkpflegekonzeption, die Umsetzung von Bequemlichkeitsstreifen im Stadtgebiet, der Einsatz für das Hochwasserschutzkonzept, der Radwegebau und die Planung von Wohnmobilstellplätzen.
Die Stadträte Ralph Martin, Nils Zornstein und Donald Bösenberg erläuterten weitere Themen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können beim öffentlichen Bürgerstammtisch der CDU mehr über die Hintergründe von Entscheidungen des Stadtrates zu erfahren.
Der nächste Bürgerstammtisch findet am 4. Juli 2023 statt.
Bürgerstammtisch Hainichen am 4. Juli, 19 Uhr

Herzliche Einladung zum Bürgerstammtisch der CDU Hainichen!
Kommen Sie mit Mitgliedern vom Ortsverband der CDU in Hainichen und der CDU-Stadtratsfraktion im Hainichener Stadtrat ins Gespräch.
Wir diskutieren aktuelle lokalpolitische Themen und Ihre Fragen und Ideen für unsere Stadt Hainichen.
Dienstag, 4. Juli 2023, 19 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)
Der nächste Bürgerstammtisch findet dann am 14. November 2023 statt.
Herzliche Einladung zum Podiumsgespräch mit dem sächsischen Minister für Finanzen Hartmu Vorjohann und weiteren geladenen Gästen: Freitag, 1. September 2023, 18 Uhr in Hainichen
Am Ende des Geldes? – Podiumsgespräch zu kommunalen Finanzen – Hainichen am 1. September, 18 Uhr

Herzliche Einladung zum Podiumsgespräch mit dem sächsischen Staatsminister für Finanzen Hartmut Vorjohann, und weiteren geladenen Gästen aus der lokalen und regionalen Politik!
Den sächsischen Kommunen und Landkreisen geht das Geld aus. Explodierende Kosten treffen nicht nur die privaten Haushalte. Energiekosten, Gehälter der öffentlichen Tarife, Leistungen der Baufirmen – alles wird teurer. Woran liegt das? Gibt es irgendeine Perspektive aus der Misere wieder herauszukommen? Was kann der Freistaat leisten, um Kommunen in unserer Region eine Perspektive zu ermöglichen?
Dazu diskutieren wir mit Finanzminister Hartmut Vorjohann und weiteren geladenen Gästen. Kommen Sie mit Ihren Fragen! Kommen Sie mit uns und unserern Gästen ins Gespräch!
Gastgeber: Vorstand des CDU-Verband Hainichen-Rossau-Striegistal
Freitag, 1. September 2023, 18 Uhr, in Hainichen (genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
Der nächste Bürgerstammtisch der CDU in Hainichen findet dann am 14. November 2023 statt.
Bürgerstammtisch Hainichen am 14. November, 19 Uhr

Herzliche Einladung zum Bürgerstammtisch der CDU Hainichen!
Kommen Sie mit Mitgliedern vom Ortsverband der CDU in Hainichen und der CDU-Stadtratsfraktion im Hainichener Stadtrat ins Gespräch.
Wir diskutieren aktuelle lokalpolitische Themen und Ihre Fragen und Ideen für unsere Stadt Hainichen.
Dienstag, 14. November 2023, 19 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben)
Der nächste Bürgerstammtisch findet dann im Januar 2023 statt.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit

In unseren zwei Gemeinderäten in Striegistal und Rossau und im Stadtrat Hainichen setzen sich unsere politischen Mandatsträger dafür ein, dass unsere Kommunen nachhaltig handlungsfähig bleiben. Werthaltige Ideen dürfen nicht untergehen. Wichtige Vorhaben sollen vorankommen.
Bei Interesse an politischem Mitwirken in unserer Region wenden Sie sich bitte gern an uns. Bei konkreten Vorschlägen und Fragen in unseren drei Kommunen, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Gemeinderats- oder Stadtratsmitglieder der CDU-Fraktionen.
Das einzig beständige ist die Veränderung

Das Wählervotum am 3. Juli im zweiten Wahlgang zur Landratswahl in Mittelsachsen war dann doch sehr eindeutig. Alles Gute und Gottes Segen für das neue Amt an den neu gewählten Landrat Dirk Neubauer!
Hoffentlich werden die angekündigten Veränderungen unseren Landkreis weiter bringen.
DANKE an Sven Liebhauser, der sich das Amt des Landrates zugetraut hat und sich den Wählerinnen und Wählern als Kandidat zur Wahl gestellt hat! Danke auch an seine Familie und alle, die an der Wahlkampagne mitgewirkt haben!
Sven Liebhauser im 2. Wahlgang!


Du willst Veränderung, aber nicht mit der AFD. Du willst einen Landrat der politischen Mitte, keinen der nach links oder rechts wegdriftet. Du willst einen Landrat, der großen Aufgaben gewachsen ist. Du willst Veränderung im Landratsamt, aber keine politischen Experimente.
Du willst einen, der das kann. Dann Sven Liebhauser.
3. Juli – der wichtigste Termin für die Entwicklung unsseres Landkreises Mittelsachsen.
Landratswahl Mittelsachsen: Ausgang ungewiss? 2. Wahlgang notwendig

Das Ergebnis vom ersten Wahlgang zur Landratswahl liegt vor. Die Wählerinnen und Wähler in unserem Lankreis haben sich positioniert.
Fazit beim ersten draufschauen:
Die Menschen wollen Veränderung, sie wollen sie aber nicht zuerst mit einem CDU-geführten Landratsamt. Und sie wollen sie nicht mit der AfD.
Nun wird es spannend, wie eine zweite Runde am 3. Juli ausgeht. Es gibt viel zu diskutieren drei Wochen vor uns. JF
Vorstand neu gewählt

Auf unserer Verbandssitzung haben wir vorigen Donnerstag den Vorstand neu gewählt.
Vorstandsvorsitzender bleibt Nils Zornstein (Hainichen). Die beiden Stellvertreter sind Joachim Fänder (Hainichen) und Ringo Höpfner (Striegistal). Eva-Maria Hohmann (Hainichen) wurde als Kassenwartin wiedergewählt.Neue Mitgliederbeauftragte ist Ruth Müller (Hainichen). Beisitzer im Vorstand sind Phillip Resch (Striegistal) und Pierre Schumann (Rossau).